Informative Radtour durch Achim-Nord und Embsen

Eine Radtour durch Achim-Nord und Embsen unternahmen einige Mitglieder des Achimer Ortsvereins um sich über einige Situationen vor Ort selbst ein Bild zu verschaffen. Ergänzend konnte Herfried Meyer als Fraktionsvorsitzender den Sachstand erläutern.

Die SPD-Radler beim Start auf dem Baumplatz

Eine Fahrradtour des SPD-Ortsvereins Achim führte die Teilnehmer zu interessanten Punkten in der Stadt Achim. Die „Fahrt ins Blaue“ endete am Kleinkaliberstand des Schützenvereins Embsen, den der Vorsitzende Erich Masemann für die Gäste zur Verfügung gestellt hatte.

Am Start auf dem Achimer Baumplatz begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Fritz-Heiner Hepke zahlreiche Mitglieder und deren Partnerinnen und Partner. Das erste Ziel war die neue Eisenbahnbrücke in der Achimer Brückenstraße. Die Baumaßnahme wurde vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Herfried Meyer vorgestellt. Er betonte, dass aus Sicht der SPD Ratsfraktion diese Maßnahme hervorragend abgewickelt worden sei. Die Termine und vor allem das Budget seien eingehalten worden, zudem sei die Öffentlichkeit über die städtische Internetseite ständig über den Baufortschritt informiert gewesen.

Das nächste Ziel war der Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule. Hier gab es Beschwerden über ungebetene „Besucher“ des Schulhofs und der Schule. Die Folge seien Störungen auch des Unterrichts. Die Besucher waren sich einig, dass das geändert werden muss und erwarten entsprechende Vorschläge der Stadtverwaltung.

Der nächste Haltepunkt war die ehemalige FlaRak-Station an der Autobahn zwischen Oyten und Achim. Hier erläuterte Herfried Meyer die geplante künftige Nutzung. Während der Oytener Teil der Erweiterung des dortigen Gewerbegebiets planmäßig vorangeht, stockt es in Achim. Hier sind die meisten Grundstückseigentümer nicht bereit, Flächen zu verkaufen. „Achim braucht Flächen, um Angebote für Betriebe machen zu können“, so Meyer.

Nach einzelnen Unterbrechungen durch Regenschauer kam die Gruppe bei guter Laune ans Ziel, dem Kleinkaliberstand des Schützenvereins Embsen an der Verbindungsstraße nach Oyten. Horst Kruse hatte einen Grill, verschiedene Salate (von Teilnehmern gestiftet) und erfrischende Getränke vorbereitet. Bei guter Laune und interessanten Gesprächen endete eine interessante Veranstaltung.