Ein Licht gegen das Vergessen

Am 9. November, dem Jahrestag der Reichsprogromnacht, versammelten sich Genossinnen und Genossen der SPD Achim und weitere Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam der aus Achim verschleppten und in verschiedenen Konzentrationslagern ermordeten Juden zu gedenken.

Ein Licht zum Gedenken an die verschleppten und ermordeten jüdischen Bürger

Anders als in den Jahren vorher entschied sich der SPD in diesem Jahr sich nicht ausschließlich zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Mahnmal einzufinden. Stattdessen besuchte die Gruppe zuerst die 18 in Achim verteilten Stolpersteine, auf denen die Namen der Verschleppten zu lesen sind, und zündeten hier für jeden Stein ein Grablicht an.