Die Bedürfnisse und Anforderungen von Eltern, Kindern und Jugendlichen werden immer vielfältiger und erfordern pädagogische Antworten. Ebenso führt der Wunsch nach Ganztagsangeboten zu einem Wandel in der Schullandschaft. Die Fortsetzung der erfolgreichen Bildungsarbeit in allen Kommunen im Landkreis Verden braucht eine verlässliche und weitsichtige Weiterentwicklung der Bildungsangebote, nicht zuletzt aufgrund sinkender Geburtenzahlen.
Grundsätzlich ist ein vielfältiges Angebot in allen Städten und Gemeinden wichtig.
Mit einem wohnortnahen, inklusiven und differenzierten Bildungsangebot, das den Abschluss aller Bildungsgänge umfasst, wollen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten erreichen, dass jedes Kind bestmöglich gefördert wird. Inklusive Pädagogik und individuelle Förderung erfüllen das Menschenrecht auf Bildung und stärken die Region. Unsere Gemeinden und Städte brauchen alle Talente, um unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten. Deswegen müssen wir alle gemeinsam – Eltern, Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte, die Leitungen der Bildungseinrichtungen und die Politik – dafür arbeiten, dass die Stärken jedes Kindes immer besser individuell gefördert und gefordert werden", heißt es im Leitbild zur Bildungspolitik der SPD im Landkreis Verden.