Karl Ravens für 65 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt

Mehrere langjährige Mitglieder der Achimer SPD wurden im KASch geehrt. An ihrer Spitze steht Karl Ravens, der 1950 in die SPD eintrat und damit 65 Jahre erfolgreich für die Sozialdemokratie gearbeitet hat.

Weitere langjährige Mitglieder sind Thilo Harborth (50 Jahre) und Uwe Tesch (50 Jahre). Nicht dabei sein konnten Rolf Fißmann und Günter Barfuß, die ebenfalls 50 Jahre der SPD angehören. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Siegmund Kamrath und Irmgard Geißdorf geehrt.

Für den musikalischen Rahmen sorgte Reiner Halfter, der mit traditionellen Arbeiterliedern und eigenen Neutextungen zum interessanten Verlauf der Veranstaltung beitrug.

Eröffnet wurde die gut besuchte Veranstaltung mit dem traditionellen Parteilied „Brüder zur Sonne zur Freiheit“. Danach eröffnete Fritz-Heiner Hepke den Reigen der Jubilare und erteilte Werner Wippler das Wort, der Siegmund Kamrath für seine zehnjährige Mitgliedschaft ehrte. Siegmund Kamrath war langjähriger Vorsitzender des DGB in Achim.

Als weiteren Jubilar stellte Walter Rau Uwe Tesch vor. Er schilderte seinen beruflichen Werdegang und würdigte sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und für den Sport.

Laudator für Thilo Harborth war der Achimer Ehrenbürgermeister Christoph Rippich. Er nannte dessen langjährige und erfolgreiche Arbeit als Rektor der Grundschule Bierden und als Vorsitzender des Ortsausschusses Bierden.

Den Höhepunkt des Abends bildete die Ehrung von Karl Ravens. Hierzu war der Kreisvorsitzende der SPD, Bernd Michallik und die Familie von Karl Ravens anwesend. Michallik würdigte Ravens als aufrechten Sozialdemokraten, der sich auf verschiedenen Ebenen für Gerechtigkeit und seine Mitmenschen einsetzte. Seine politische Laufbahn begann mit seiner überraschenden Wahl in den Bundestag 1961, Höhepunkt war 1974 seine Ernennung zum Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau im Kabinett Schmidt. Auch nach seinem Umzug nach Hannover blieb er aktives Mitglied der Achimer SPD.

Nachdem Ortsvereins-Vorsitzender Fritz-Heiner Hepke dem Jubilar die goldene Ehrennadel der SPD überreicht hatte, gab Karl Ravens eine eindrucksvolle Darstellung seiner persönlichen Geschichte und seiner Entscheidung für die SPD. „Sozialdemokrat sein ist eine Lebensauffassung“ sagte er. Die Versammlung ehrte Karl Ravens mit stehendem Applaus.

Den Abschluss bildete das Lied „Wann wir schreiten Seit an Seit“.