Trauer um Anne-Karen Quillfeldt

Mit tiefer Betroffenheit haben die Sozialdemokraten aus Achim und dem Landkreis Verden die Nachricht aufgenommen, dass die Ratskollegin und Kreistagsabgeordnete Anne-Karen Quillfeldt plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Anne-Karen Quillfeldt wurde erstmals im Jahr 2006 in den Rat der Stadt Achim gewählt. Sie war in ihrer ersten Wahlperiode Mitglied im Schulausschuss, Sozialausschuss und im Ortsausschuss Bierden, hierbei zugleich stellvertretende Vorsitzende. Nach der Wahl im Jahr 2011 nahm Sie bis heute das Amt der Schulausschuss-Vorsitzenden wahr. Daneben war Sie in den Ortsausschüssen Bierden, Borstel und Embsen aktiv und stellvertretende Beigeordnete im Verwaltungsausschuss.

Seit 2011 war Sie ebenfalls Mitglied des Kreistages. Hier wirkte Sie im Schul- und Sportausschuss mit, ebenso im Jugendhilfeausschuss. Sie war zudem Mitglied im Verwaltungsrat der ALV (Arbeit im Landkreis Verden).

Ihr großes Interesse lag in den Bereichen der Sozial- und Schulpolitik. Ihre Erfahrungen im Bereich des Sozialrechts ermöglichten Ihr eine kompetente und einfühlsame Beurteilung von komplexen Angelegenheiten. Ein großer Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit lag in der Weiterentwicklung der weiterführenden Achimer Schulen.

Anne Quillfeldt hatte zunächst eine kaufmännische Ausbildung absolviert, ehe Sie auf dem zweiten Bildungsweg ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen absolvierte. Bereits im Alter von 16 Jahren trat Sie in die SPD ein. Sie war Mitglied im Bremischen Anwaltsverein, Deutschen Anwaltsverein, der Arbeiterwohlfahrt e.V., Ortsverein Bierden, FrauenUnternehmen e.V. Verden und dem Deutschen Mieterbund Mieterverein Verden und Umgebung e.V.

Anne Quillfeldt wurde nur 48 Jahre alt und hinterlässt zwei Söhne. Die Achimer und kreisverdener Sozialdemokraten verlieren mit ihr eine kompetente und engagierte Kommunalpolitikerin, deren Sachkenntnis und Zielstrebigkeit selbst beim politischen Gegner großen Respekt hervorrief.