SPD Ortsverein Achim unter neuer Führung

Die Achimer SPD Mitglieder hatten sich turnusgemäß in Bierden zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen gefunden, in deren Verlauf der gesamte Ortsvereinsvorstand neu gewählt wurde. Als neuen Vorsitzenden wählten die Genossen Michael Pahl, der Fritz Heiner Hepke nach 9 jähriger Amtszeit ablöst. Zu seinen Stellvertretern wurden Petra Geisler, Cathleen Drewes und Reiner Aucamp gewählt.

MIchael Pahl ist neuer Vorsitzender

Der in Bremen aufgewachsene 32 jährige neue Vorsitzende wohnt mit seiner Frau, einer gebürtigen Bierdenerin und seinen zwei kleinen Töchtern im Ortskern von Bierden. Seit 2 Jahren ist Pahl in der Achimer SPD aktiv, u.a. als Protokollführer der Ratsfraktion. Michael Pahl erklärte vor der Wahl dass er sich des Arbeitsaufwandes und der Verantwortung, die dieses Amt mit sich bringt, bewusst ist und freute sich daher, dass die Mitgliederversammlung der Erweiterung des Vorstandes um einen 3. Stellvertreter zugestimmt hat. So sieht er sich gut gerüstet, das Amt neben Beruf und Familie ausüben zu können.  In seiner von den Mitgliedern mit viel Applaus bedachten Rede ging Pahl nicht nur auf die kommunalpolitischen Aufgaben der SPD in Achim ein sondern auch auf sozialdemokratische Grundsätze, denen er sich verpflichtet fühlt. „Kinderbetreuung und Bildung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängig sein“.

Anschließend wurde Michael Pahl mit nur zwei Gegenstimmen gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter die 26jährige Cathleen Drewes aus Achim, der stellvertretende Bürgermeister Rainer Aucamp (69) sowie Petra Geisler (56), beide aus Baden. Den geschäftsführenden Vorstand vervollständigt Horst Kruse (Uphusen) als im Amt bestätigter Kassenwart. 

Die Mitgliederversammlung zeigte sich besonders erfreut über die gute Mischung der Altersstruktur und den sich abzeichnenden Generationenwechsel im Vorstand. 

Als Beisitzer wurde Fritz-Heiner Hepke gewählt, was den neuen Vorstand besonders freute, da sein Wissen für die Newcomer von großem Wert ist.  Als weitere Besitzer wurden bestimmt Holger Kup und  Bettina Brandt (beide Embsen),  Christiane Knof-Grotevent (Baden), Walter Rau, Werner Wippler und Egon Prox (alle Bierden), Herfried Meyer (Uphusen) sowie Bernd Junker (Bollen). Für den Internetauftritt der Partei ist zukünftig Cornelia Schneider-Pungs zuständig. Ferner wurde Manuela Wölker als Integrationsbeauftragte bestimmt, Helmut Hornig und Manfred Krause wurden in ihren Ämtern als Senioren- bzw. Bildungsbeauftragter bestätigt. Das Amt der Revisoren übernehmen Gudrun Wittekind, Emil Gitz und Gerd Lepczynski.