Achim bekommt eine integrierte Gesamtschule (IGS)

Seit Anfang Juli ist es offiziell: In Achim geht zum Schuljahr 2017/2018 eine Integrierte Gesamtschule (IGS) an den Start. Nach der Genehmigung durch die Landesschulbehörde ist der Weg nun frei für eine Neugründung am Standort Waldenburger Straße. Die Achimer SPD hatte sich schon seit einiger Zeit um die Einführung der neuen Schulform in Achim bemüht. Am vergangenen Donnerstag wurden nun weitere Details zur Umsetzung in der Schulausschusssitzung bekannt gegeben.

Schulexpertin Cornelia Schneider-Pungs

„Die Integrierte Gesamtschule ist aus meiner Sicht eine zukunftsträchtige Schulform, weil sie unterschiedlichen Lerntypen gerecht werden und Schülerinnen und Schüler optimal auf eine Gesellschaft der Solidarität und Vielfalt vorbereiten kann“, sagt Cornelia Schneider-Pungs, Ratskandidatin der SPD in Achim und ehemalige Lehrerin an einer IGS.

Das gemeinsame Lernen auf verschiedenen Niveaus stärkt den Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen und fördert von Anfang an soziale Kompetenzen. „Dies wirkt sich häufig positiv auf die Lernmotivation und den Lernerfolg aus“, sagt Schneider-Pungs. Eine individuelle Förderung für jedes Kind soll dabei trotzdem gewährleistet sein. Dazu gibt es verschiedene Konzepte: Gesamtschulen erstellen für die Schülerinnen und Schülern zum Beispiel individuelle Lernpfade oder Wochenpläne. Eine enge Vernetzung des Schullebens mit Vereinen und anderen kommunalen Initiativen stellt zudem eine attraktive Ganztagsbetreuung sicher. Die SPD-Ratsfraktion wird die Neugründung der IGS in Achim im Interesse der Kinder und Jugendlichen und ihrer Eltern nach Kräften unterstützen.