

Bereits vor den Sommerferien hat der Sozialausschuss beschlossen, dass die Eltern der Grundschule Uesen und der Uesener Kindergärten zu den Betreuungsbedarfen für ihre Kinder befragt werden sollen. Anhand der Angaben der Eltern soll die Stadt ein passgenaues Angebot entwickeln.
Die Befragung hat auch wie geplant nach den Sommerferien stattgefunden. Die Ergebnisse sind indes noch nicht bekannt. Deshalb hat die Achimer SPD nun eine Anfrage mit der Bitte um Auskunft an die Verwaltung gerichtet.
Hintergrund ist, dass in Uesen auf Grund von Raumnot derzeit kein Hort eingerichtet werden kann und eine Kinderbetreuung nur bis 13 Uhr gesichert ist. Die SPD strebt nun eine Ausweitung der Betreuung direkt in der Grundschule Uesen an. In welchem Umfang die Eltern ein solches Angebot auch nutzen würden, müssen die Befragungsergebnisse nun zeigen.
Daraus ergibt sich auch, wie viel Personal tatsächlich benötigt wird. Wenn die erweiterte Kinderbetreuung zum Beginn des nächsten Schulhalbjahres (im Februar 2017) starten soll, muss die Stadt also rechtzeitig planen. Qualifiziertes pädagogisches Personal ist rar und somit muss die Organisation der Kinderbetreuung jetzt zügig angepackt werden.
Die SPD-Mindermann-Gruppe wird sich mit Nachdruck für eine Erweiterung der Kinderbetreuung ab Feburar 2017 einsetzen.