Klarheit für Eltern: Bezirke für die Integrierte Gesamtschule Achim werden festgelegt

Die Planung für den Start der Integrierten Gesamtschule (IGS) zum Schuljahr 2017/18 in Achim geht mit großen Schritten voran. Für die nächste Sitzung des Schulausschusses steht nunmehr die Festlegung des Schulbezirkes an. Der Bezirk für die IGS soll das Stadtgebiet Achim umfassen. „Damit wird für alle Bürgerinnen und Bürger deutlich, dass die Schullandschaft in Achim erweitert und modernisiert wird," freut sich die SPD-Ratsfrau und neue Vorsitzende des Schulausschusses, Petra Geisler.

Gleichzeitig werden für die Achimer Grundschüler mögliche schulische Perspektiven für das kommende Schuljahr aufgezeigt. 

Für junge Familien wird die Stadt aus Sicht der Sozialdemokraten mit der Einrichtung der IGS noch attraktiver. Diese Schulform biete den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung und lege sie nicht vorzeitig auf bestimmte „Laufbahnen“ fest, so Geisler.  "Auch für Teilbegabungen, z. B. in den MINT-Fächern, ist in dieser Schulform eine optimale Förderung möglich, sogar wenn die Leistungen in den sprachlichen Fächern schwächer sind – oder umgekehrt," führt Geisler aus. Umfangreiche Ganztagsangebote und ein Schulleben, das nicht nur individuelle Leistungen, sondern

auch soziales und kreatives Lernen fördert sind weitere Gründe, aus denen viele Eltern die IGS als weiterführende Schule für ihr Kind wählen.

Fortan sind die Achimer Eltern also nicht mehr auf die schulischen Angebote in den Nachbargemeinden angewiesen. Für viele Kinder und Jugendliche bedeutet die Einrichtung der IGS Achim somit kürzere Wege zur Schule.