Achim West: Lärmschutz für Soorenkamp-Siedlung sicherstellen

Wenn die neue Autobahnanschluss-Stelle Achim-West gebaut und damit auch die Verbindung zwischen den Uphuser Mehren und dem Gewerbebereich Uphusen-Mahndorf erstellt wird, soll das nicht zu Lasten der Anwohner im Siedlungsbereich Soorenkamp in Uphusen passieren.

Die SPD Ratsfraktion hat daher beantragt, dass

  • die Verwaltung beauftragt wird, zum Lärmschutz für den Bereich des Siedlungsgebietes Moordamm/ Sorenkamp (OT Uphusen, nördlich der Bahnlinie) im Bereich zwischen dem vorhandenen Siedlungssaum und dem geplanten Planbereich „Achim-West“ aktive Lärmschutzmaßnahmen z.B. durch Verwallungen und Bepflanzungen zu planen.
  • Die Planung soll so ausgelegt werden, dass die neu zu erwartenden und bereits vorhandenen Lärmbelastungen auf das Gebiet soweit reduziert werden, dass sie planungsrechtlich den Anforderungen an ein „allgemeines Wohngebiet“ sowohl tagsüber wie auch in der Nacht entspricht.
  • Diese Planung soll unter einer engen Beteiligung der im Planbereich wohnenden Bevölkerung erfolgen.
  • Die Kosten für die Maßnahme sollen in die Finanzierung des Projektes Achim West übernommen und von dort getragen werden.
  • Der spätere Bau der Lärmschutzmaßnahmen für diesen Bereich soll zeitlich vor dem Bau der verkehrstechnischen Erschließung des Gebietes erfolgen.

Der Rat der Stadt Achim ist diesem Antrag mit großer Mehrheit gefolgt.