Stammtischthema Juni 2019 – „Fahrradfahren in Achim“

Fahrradfreundliche Stadt – Achim

Während des Stammtisches der SPD am 06.06.2018 hatten sich die Teilnehmer entschieden, zum Thema „Fahrradfahren in Achim – Gefahr oder Freude?“ über die derzeitige und künftige Situation der Radfahrer in Achim zu sprechen.

So meldeten sich Bürger aus den unterschiedlichen Ortsteilen mit Kritik über schlechte Radfahrwege und notwendiger neuer Trassen zu Wort. Im Zuge der derzeitigen Diskussion über Klimaziele fällt dem Radfahren eine stärkere Bedeutung zu. Aus diesem Grunde fanden die Teilnehmer/innen, dass die Stadt Achim einen Politikwandel von autofreundlich zu fahrradfreundlicherer Ausrichtung gehen sollte. Dies muss bei neuen Verkehrswegen, wie auch bei bestehenden Wegen, Priorität erhalten. So müsste auch bei Verkehrsbewertungen stärker Rücksicht auf Fahrradnutzer/innen genommen werden. Als schlechtes Beispiel wurde u.a. der neuere Schutzstreifen für Radfahrer in Richtung Innenstadt an der Bremer Straße genannt. So könnten bei den häufig auftretenden Staus, die Radfahrer wegen der Nutzung dieses Streifens der PKW/LKW nicht Rad fahren. Besonders gefährlich sei die Auffahrt auf der Höhe „Am Werder“ in die die Bremer Straße. Zu den diskutierten Vorschlägen gehörte u.a. die Stadt als „Fahrradfreundliche Stadt-Achim“ zu entwickeln. Dies könne durch attraktivere Radwege, direkte Fahrradwege für Verbindungen nach Bremen, Fahrradstraßen u.ä. stattfinden.

Die SPD wird sich dieses Themas weiterhin annehmen.