Unter diesem Thema hatte die SPD Fraktion gemeinsam mit dem ADFC zu einer gut besuchten Podiumsdiskussion gestern ins KASCH eingeladen.
Nach einer Einleitung zum Thema durch Werner Wippler informierten die anwesenden Persönlichkeiten Frau Dr. Dörte Liebetruth (MdL), Frau Weber (Stadt Verden), Herr Weiler (Referatsleiter-strategische Verkehrsplanung- Bremen), Herr Schuster (Stadt Achim), Herr Henze und Herr Genzel (ADFC) über Hintergründe und Möglichkeiten Klimaschutz durch Radfahren auch in Achim zu forcieren. Dazu gehören u.a. Planung und Erstellung der Premiumradroute (keine Fahrradrennstrecke), wie von Bremen-Mahndorf zunächst bis Achim Baden, die Errichtung von geeigneten, sicheren Abstellanlagen für Fahrräder und der Verbesserung des innerstädtischen Radwege-Netzes.
In einer lebhaften Diskussion wurden Fragen über Kosten und Nutzen beantwortet. Hierbei wurde u.a. noch einmal an die Dringlichkeit einer positiven Entscheidung erinnert, damit die z.Zt. guten Rahmenbedingungen von finanzieller Förderung genutzt werden können. Gleichzeitig wurde aber auch von Bürgern, die Verbesserung der bestehenden Fahrradinfrastruktur (Fahrradwege, Abstellmöglichkeiten und Nutzung vom ÖVPN) angemahnt. Darüber hinaus wurde zum Ausdruck gebracht, dass die Akzeptanz Fahrradfahren als Alternative zum Autofahren zu begreifen, gesteigert werden muss. Erst durch Schaffung von praxistauglichen Angeboten wird dieses ermöglicht werden. Die SPD wird sich in den Gremien der Stadt dafür einsetzen, dass Achim, noch stärker als in der Vergangenheit, dem Radverkehr mehr Raum bietet und damit einen Beitrag zur Verbesserung des Klimas leistet. – Achim eine fahrradfreundliche Stadt!