Wir unterstützen die Elternforderung zur Mensa an der IGS

Seit dem Schuljahr 2017/18 gibt es in Achim die IGS (integrierte Gesamtschule) als Nachfolger der bisherigen Liesel-Anspacher-Schule und der Realschule. Im Zuge der Weiterentwicklung dieser Schule wird bereits mächtig viel im Umfeld der Schule gebaut. Im Zuge dieser Bautätigkeiten ist leider immer noch nicht abschließend geklärt, wie die künftige Mensa der Schule aussehen soll.

Die Achimer SPD hat dazu eine klare Position: Ein Mensa mit einem einladenden Angebot ist Dreh- und Angelpunkt eines Ganztagsschulbetriebes, zumal es an der IGS bereits zum Teil einen verpflichtenden Ganztagsbetrieb gibt.

Viele Eltern sehen das genauso und haben uns dazu angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Die Schulausschuss-Vorsitzende Petra Geisler hat den Eltern mit folgendem Schreiben geantwortet:

Mittagsverpflegung /Mensa-Neubau, IGS Achim

 

Sehr geehrte Eltern der Schüler*innen der IGS,

 

vielen Dank für Ihren  Brief,  dessen Ziele wir uneingeschränkt unterstützen. Die von Ihnen dargestellte Wichtigkeit einer Mensa für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist auch u.E. richtig, wobei nicht nur die Qualität der Lebensmittel, ihre Zubereitung direkt vor Ort sondern auch das entsprechende Umfeld beim Einnehmen der Mahlzeiten in den Fokus gehört.

 

Ich will hier jetzt nicht über festgelegte Verfahren und Zeiträume kommunaler Planungen und finanzielle Zwänge jammern, die auch die Politik einschränken, sondern Ihnen kurz den Stand der Dinge darstellen.

 

Das eine größere Mensa von Nöten sein wird, ist schon seit dem Start der IGS klar. Seitens der IGS-Befürworter im Stadtrat wurde eine Mensa-Vergrößerung bereits zu diesem Zeitpunkt angemahnt. Aus mehrerlei Gründen wurde seinerzeit eine Vergrößerung im Bestand, heißt unter Hinzunahme angrenzender Räumlichkeiten geplant. Ferner wurde zeitgleich die Umstellung von einer Essensanlieferung auf ein Kochen vor Ort  angeregt und vorangetrieben. Zu letzterem haben bereits unter Beteiligung der Verwaltung Informationstreffen stattgefunden, da die Politik die Verwaltung mit einer Kostenprüfung/Gegenüberstellung Caterer zu Frischeküche beauftragt hat. Dieses Verfahren ist noch nicht final abgearbeitet.

 

Zeitgleich liefen die Planungen zur Raumerweiterung im Bestand. Immer wieder wurde von uns darauf hingewiesen, dass es sich um „Stückwerk“ handelt. Zu Beginn dieses Jahres bat die Verwaltung, die Mensa-Planungen vorerst ruhen zu lassen, da sie nun doch einen Mensa-Neubau prüft.  Diese neue Variante  soll Platz bieten für eine Frischeküche mit komplikationslosem Anlieferungsweg sowie genügend Raum für die Essenseinnahme.  Die damit einhergehende Verzögerung ist ärgerlich und fordert von den Betroffenen eine längere Übergangszeit mit Einschränkungen, jedoch aus unserer Sicht immer noch der bessere Weg, als sich über die kommenden Jahrzehnte „durchzuwursteln“.  Unser definitives Ziel ist es, einen ausreichend großen Mensa-Neubau mit Frischeküche an der IGS zu installieren. Hierfür gilt es in den Gremien Mehrheiten zu finden. Sollte sich die Mehrheit des Stadtrates für ein solches Bauwerk entscheiden,  werden wir versuchen, über den politischen Entscheidungsweg eine Entspannung der Situation in der Übergangszeit zu erreichen.

 

Ich werde das Thema IGS-Mensa im nächsten Schulausschuss am 28. September 2020 auf die Tagesordnung nehmen und den Stand der Dinge darstellen lassen.

 

Die SPD-Fraktion im Stadtrat wird sich weiter für die eine gute Entwicklung der IGS  und für die Einstellung der entsprechenden Finanzmittel  in den Haushalt/die Haushalte einsetzen, denn

ALLE  Schülerinnen und Schüler in Achim (nicht nur Grundschüler und Gymnasiasten) haben ein Anrecht auf ein gutes Lernumfeld in der Stadt – das schulden wir unseren Kindern.

Seien Sie bitte weiter „laut“ und helfen uns, Ihre Ziele durchzusetzen.

Herzlichst

Petra Geisler