Leider muss wegen der aktuellen Corona-Situation die traditionelle und beliebte sogenannte Pfefferkuchensitzung bei Glühwein und Punsch der Kreis-SPD in diesem Jahr ausfallen. Stattdessen hat SPD-Kreisvorsitzende Dr. Dörte Liebetruth (MdL) zu einer erweiterten parteiöffentlichen Kreisvorstandssitzung als Online-Konferenz für Dienstag, 7. Dezember, ab 19.30 Uhr, zum Jahresabschluss eingeladen. Alle interessierten Genossinnen und Genossen können daran teilnehmen. Die Einwahldaten gibt es beim SPD-Kreisgeschäftsführer Roland Güttler unter der E-Mail-Adresse Roland.Guettler@nullspd.de.
Zum Schwerpunktthema des Abends konnte Dörte Liebetruth den Sozialarbeiter Stefan Ihnen als kompetenten Gastreferenten gewinnen. Er ist als Sozialarbeiter bei der Diakonie-Beratungsstelle „Wohnen und Leben“ in Verden tätig und wird über die Wohnungslosenhilfe zu Pandemiezeiten umfassend informieren.
Danach folgt ein Rückblick auf die Ergebnisse der jüngsten Klausurtagung des SPD-Kreisvorstandes in Thedinghausen, auf welcher unter der Leitung von Dörte Liebetruth die Festlegung der kreispolitischen Arbeit für die Jahre 2022/23 erfolgte. Dabei konnte bereits eine umfangreiche Ideensammlung protokolliert werden.
Anschließend hat Dr. Dirk Fornahl das Wort. Er wird das Gründungskonzept einer Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik für den Landkreis Verden (SGK) darlegen. Auch eine digitale Plattform hierfür ist angedacht. Breiten Raum wird auch dem Themenkomplex „Aktuelles aus Land, Bund und EU“ auf der Tagung eingeräumt. Abschließend steht Wichtiges aus den SPD-Ortsvereinen und den sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaften auf dem Programm der Jahresabschlusstagung. Zum eingeladenen Personenkreis gehören auch die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine und Kreisarbeitsgemeinschaften sowie Landrat Peter Bohlmann.